"Wenn du mit einem HUND zusammenlebst,
trittst du niemals auf der STELLE -
denn mit seiner LEBENSFREUDE inspiriert er dich
immer wieder zu neuen WEGEN."
(Kandice)
HUNDGESTÜTZTE LOGOPÄDIE
Bei der hundgestützten Therapie handelt es sich um einen geplanten und zielorientierten Einsatz von Hunden. Dabei werden Methoden angewandt, bei denen die Patient*innen mit dem Hund interagieren und kommunizieren.
Die hundgestützte Therapie stellt somit eine besondere Form einer kontrollierten menschlichen Beziehung dar, in welcher der Therapeut mittels eines Tieres die jeweils spezifischen Bedingungen bereitstellt..."
(F.I.T.T. Forschungsbericht 4/2013 - Wirkmechanismen Tiergestützte Therapie)
Die Therapiebegleithunde werden entsprechend der individuell auf den Patient*in abgestimmte Therapieziele in der Logopädie und Lerntherapie eingesetzt. Dabei können sie auf die unten aufgeführten Bereich positiven Einfluss haben.
GRÜNDE FÜR DEN EINSATZ EINES THERAPIEBEGLEITHUNDES
QUALITÄTSSTANDARDS
Wir besitzen die Erlaubnis des Veterinäramtes nach §11 des Tierschutzgesetzes.
Des Weiteren handelt es sich bei unseren Hunden um speziell für die therapeutisch-pädagogische Arbeit ausgebildetet Therapie- & Pädagogikbegleithunde. Diese nehmen an regelmäßigen tierärzlichen Gesundheitscheck sowie an Wesensprüfungen teil.
Die Teilnahme an Fortbildung im tiergestützten Bereich sowie der interdisziplinäre Austausch sind für uns selbstverständlich.
FÜR WEN EIGNET SICH DIESE METHODE?
Der Einsatz der Therapiebegleithunde innerhalb der Logopädie ist ein Zusatzangebot der Praxis und erfolgt ausschließlich bei einer vorliegenden medizinischen Indikation kostenfrei.
FÜR WEN EIGNET SICH DIESE METHODE NICHT?
Für Patienten mit einer Hundehaarallergie, mit einer zu großen Angst vor Hunden sowie für Menschen, welche mit Hunden nicht artgerecht umgehen können, eignet sich diese Therapieform nicht.