Praxis für Logopädie & Lerntherapie
spezialisiert auf Kinder & Jugendliche

LOGOPÄDIE


"Das MENSCHLICHSTE, was wir haben,

ist doch die SPRACHE,

und wir haben sie, um zu sprechen.‘‘     

(Theodor Fontane)          


 LOGOPÄDISCHE THERAPIE

In der Praxis für Logopädie TiLo bieten wir eine umfassende und ausführliche Anamnese, eine gezielte Diagnostik, die individuell abgestimmte Planung und Durchführung der Therapie sowie die eingehende Beratung von Patienten und Angehörigen.

Die Logopädie ist ein Teil der medizinischen Grundversorgung. Um eine logopädische Therapie zu erhalten, wird eine durch den Arzt ausgestellte Verordnung benötigt. Dieser stellt den Behandlungsbedarf fest und verordnet in der Regel 10 Therapiestunden, die je nach Diagnose 30, 45 oder 60 Minuten dauern.

Die Kosten der logopädischen Therapie übernimmt unter Berücksichtigung der üblichen Zuzahlung und Rezeptgebühr Ihre Krankenkasse. Bei gesetzlich versicherten Patienten bis zum 18. Lebensjahr werden die kompletten Behandlungskosten übernommen. Ab dem 18. Lebensjahr fordern die gesetzlichen Krankenkassen einen Selbstkostenbeitrag. Dabei werden 10% der Behandlungskosten zuzüglich 10,00 Euro Verordnungsgebühr selbstgetragen.

Folgende Ärzte dürfen Ihnen ein Rezept ausstellen:

  • Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin
  • Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendmedizin
  • Fachärzt*innen für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Fachärzt*innen für Innere Medizin
  • Fachärzt*innen für Neurologie
  • Fachärzt*innen für Zahnheilkunde
  • Fachärzt*innen für Kieferorthopädie
  • Fachärzt*innen für Kinder- & Jugendpsychatrie

 

VIDEOTHERAPIE

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die Möglichkeit der Videotherapie (Telemedizinische Leistung) an. Dabei Arbeiten wir mit dem von den gesetzlichen Krankenkassen zugelassenen, zertifizierten, datenschutzkonformen Programm sprechstunde.online. Es ist hierfür kein Herunterladen eines zusätzlichen Programmes notwendig. Sie erhalten von uns per E-Mail einen Link, den Sie in einem Browser öffnen können.

Eine Videotherapie in der Logopädie ist für Kinder ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen bei fast allen Therapieindikationen möglich.

Gern beraten wir Sie diesbezüglich.


UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

Sprachstörungen:

  • Sprachentwicklungsverzögerung & -störungen bei Kindern
  • Late Talker
  • Sprachentwicklungsstörung bei Mehrsprachigkeit (biligualer Spracherwerb)
  • Sprachstörungen bei Erwachsenen (Aphasie)
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)

Sprechstörungen:

  • Artikulationsstörungen
  • Störungen der Plaung und Sprechbewegungen (Verbale Entwicklungsdyspraxie/ Sprechapraxie)
  • Störungen des Sprechens nach neurologischer Erkrankung (Dysarthrie)

Schluckstörungen:

  • Beeinträchtigung der Mund- und Gesichtsmuskulatur (myofunktionelle orofaciale Dysfunktionen)

Stimmstörungen:

  • funktionell bedingte Stimmstörungen (Dysphonie)
  • kindliche Stimmstörungen

 Störungen des Lesens und Schreibens:

  • Lese-Rechtschreibschwäche
  • Legasthenie







                           

E-Mail
Anruf